2. Porphyrie-Symposium Berlin 2017 (Vorankündigung)
Wahrscheinlich stehen wir kurz vor einer neuen Epoche in der Behandlung der Porphyrien. Der Einsatz von Hämarginat bei akuten Porphyrien…
Erfahrungsberichte können anderen Mut machen, aber auch aufrütteln und auf Probleme hinweisen. Haben Sie eigene Erfahrungen mit dieser Erkrankung und möchten Sie diese anderen mitteilen? Wenn ja, nehmen Sie bitte mit der Redaktion der Deutschen Leberhilfe e.V. Kontakt auf: lebenszeichen@leberhilfe.org
Wahrscheinlich stehen wir kurz vor einer neuen Epoche in der Behandlung der Porphyrien. Der Einsatz von Hämarginat bei akuten Porphyrien…
Thema: Mit vitalstoffreicher Vollwertkost auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden
Brüssel, 14. Dezember. Die Europäische Kommission hat ein neues Medikament für die autoimmune Gallenwegserkrankung Primär biliäre Cholangitis (PBC) in der…
London. Wer eine Hepatitis-C-Therapie plant, sollte sich vorher auch auf eine Hepatitis B untersuchen lassen. Dies empfiehlt die europäische Arzneimittelagentur…
Köln. Die Deutsche Leberhilfe e.V. weist auf die Nützlichkeit moderater Bewegung bei Fettlebererkrankungen hin. In der westlichen Welt hat die…
Köln, 9. September 2016. Am Sonntag, dem 11. September ist internationaler PBC-Tag, der auf die autoimmune Gallenwegserkrankung Primär biliäre Cholangitis…
Die Europäische Kommission hat am 1. August ein weiteres Hepatitis-C-Medikament unter dem Namen „Zepatier“ zugelassen. Dies teilte die Herstellerfirma MSD…
Am 8. Juli hat die Europäische Kommission ein neues Hepatitis-C-Medikament namens „Epclusa“ zugelassen. Die Zulassung gilt automatisch auch für Deutschland,…
Sind Sie PBC-Patientin oder Patient? Die Leberhilfe Projekt gUG startet derzeit eine anonyme Umfrage zum Thema „Lebensqualität und Selbstmanagement bei…
Köln, 07.04.2016. Sexuell oder durch Blut übertragbare Infektionen können jeden Menschen im Laufe seines Lebens betreffen. Die deutsche Bundesregierung plant…
Am 29. Februar wird in Europa der Tag der seltenen Erkrankungen begangen; Organisator ist der Verband EURORDIS – Rare Diseases…
Die Hepatitis-C-Medikamente „Viekirax“ (Paritaprevir/Ombitasvir/Ritonavir) und „Exviera“ (Dasabuvir) sollten bzw. dürfen künftig nicht mehr bei fortgeschrittener Zirrhose eingesetzt werden. Dies geht…