Vor Ort/virtuell: Kampagne „Seltene Erkrankungen Bayern“ — Autoimmune Lebererkrankungen
Zeit: 17. Juli 2023 um 18:00 Uhr Ort: Landgasthof „Zum Alten Wirt“ Hauptstraße 15 85419 Mauern (virtuelle Teilnahme ebenfalls möglich)…
Erfahrungsberichte können anderen Mut machen, aber auch aufrütteln und auf Probleme hinweisen. Haben Sie eigene Erfahrungen mit dieser Erkrankung und möchten Sie diese anderen mitteilen? Wenn ja, nehmen Sie bitte mit der Redaktion der Deutschen Leberhilfe e.V. Kontakt auf: lebenszeichen@leberhilfe.org
Zeit: 17. Juli 2023 um 18:00 Uhr Ort: Landgasthof „Zum Alten Wirt“ Hauptstraße 15 85419 Mauern (virtuelle Teilnahme ebenfalls möglich)…
Zeit: 21. bis 22. September 2023 Ort: Aula Magna USI Università della Svizzera Italiana Lugano, italienische Schweiz Hinweis: Das Autoimmune…
Zeit: 21. bis 22. September 2023 Ort: Aula Magna USI Università della Svizzera Italiana Lugano, italienische Schweiz Hinweis: Das Autoimmune…
Wir trauern um unser langjähriges Vorstandsmitglied Hans-Peter Wohn, der am 22. April 2023 plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist….
Am 8. Juni findet der International NASH Day unter Leitung des Global Liver Institute (GLI) statt. Nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen (NAFLD) nehmen…
Die Deutsche Leberhilfe e.V. erweitert ihr Informationsangebot in der Rubrik Lebererkrankungen um eine weitere Erkrankung: Die IgG4-assoziierte Cholangitis, kurz IAC….
Zeit: Samstag, 13. Mai 2023 von 10 Uhr bis 16 Uhr Ort: Universitätsklinikum Essen Lehr- und Lernzentrum Virchowstraße 163a 45147…
Köln, 3. April 2023. Gallensteine sind in der deutschen Bevölkerung weit verbreitet und betreffen 15 bis 20% der Bundesbürger. Diese…
Wir freuen uns, Ihnen eine Neuerung auf unserer Webseite vorzustellen: Die Adressrubrik für Praxen und Kliniken erscheint in neuem Format….
Am Mittwoch, den 5. April 2023, ist das Gesundheitstelefon der Gastro-Liga von 18:00 bis 20:00 Uhr zum Thema „Fettleber –…
Köln. Am 4. März findet der Weltadipositastag unter dem Motto „Hilfe statt Häme“ statt. Bis zu 30% der Menschen in…
Ort: Margot von Bonin-Haus Hohlweg 8 45147 Essen (am Rande des Uniklinikgeländes) Zeit: Termin von 17 bis 19 Uhr: Mittwoch,…