Primäre Leberkarzinome: 8. Interdisziplinäres Online-Symposium
Zeit: 27. Februar 2021, 8.30 – 14.30 Uhr Anmerkung: Es handelt sich hier um eine Online-Fortbildungsveranstaltung für Ärzte. Diese ist…
Erfahrungsberichte können anderen Mut machen, aber auch aufrütteln und auf Probleme hinweisen. Haben Sie eigene Erfahrungen mit dieser Erkrankung und möchten Sie diese anderen mitteilen? Wenn ja, nehmen Sie bitte mit der Redaktion der Deutschen Leberhilfe e.V. Kontakt auf: lebenszeichen@leberhilfe.org
Zeit: 27. Februar 2021, 8.30 – 14.30 Uhr Anmerkung: Es handelt sich hier um eine Online-Fortbildungsveranstaltung für Ärzte. Diese ist…
Zeit: Freitag, 20. November 2020 von 16 bis 17 Uhr. Die Veranstaltung findet online statt. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Die…
Wir freuen uns, Sie als Patienten und Interessierte zu unserem Online-Seminar „Lebererkrankungen“ anlässlich des 21. Deutschen Lebertages einzuladen. Die Veranstaltung…
Das INHSU (International Network on Hepatitis in Substance Users) organisiert am 24.11.2020 ein Online-Seminar zum Thema „Hepatitis C in der…
Das INHSU (International Network on Hepatitis in Substance Users) organisiert am 24. November 2020 ein Online-Seminar zum Thema „Hepatitis C…
Am 18. November von 14:00 bis 16:00 Uhr beantworten drei Experten Anrufe zu allen Fragen zu Leber und Lebererkrankungen. Die…
Am 4. November 2020 in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr beantworten drei Experten unter der Telefonnummer 0800 666…
Hannover, Gießen, Köln, 22. Oktober 2020 – Am 20. November 2020 ist Deutscher Lebertag. Lebererkrankungen sind häufig, doch es gibt…
Stockholm, 5.10.2020. Die Entdecker des Hepatitis-C-Virus wurden heute mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet. Die Ärzte Michael Houghton (UK), Harvey…
Edinburgh, 13. September. Heute findet in Großbritannien, Australien, Japan, Taiwan, Bulgarien, den Niederlanden und vielen anderen Ländern der Internationale PBC-Tag…
Köln, 28.07.2020. Am heutigen 28. Juli findet der Welt-Hepatitis-Tag statt. Global wird der Tag von der World Hepatitis Alliance (WHA)…
Das Europäische Referenznetzwerk für seltene Lebererkrankungen (ERN RARE-LIVER), derzeit geleitet durch Professor Ansgar W. Lohse, I. Medizinische Klinik und Poliklinik,…