Kunstauktion zugunsten der Deutschen Leberhilfe e.V.: Bieten Sie mit!
Wir freuen uns, Ihnen in dieser Ausgabe eine Kunstauktion zugunsten unseres Vereins vorzustellen. Die Künstlerin Vera Moss hat uns großzügigerweise…
Wir freuen uns, Ihnen in dieser Ausgabe eine Kunstauktion zugunsten unseres Vereins vorzustellen. Die Künstlerin Vera Moss hat uns großzügigerweise…
Köln, 11. März 2025. Der PPAR-Agonist Seladelpar wurde am 20. Februar 2025 in der EU für Primär biliäre Cholangitis (PBC)…
Köln. Am 28. Februar 2025 findet weltweit der diesjährige Tag der Seltenen Erkrankungen statt. Der Tag soll über seltene Erkrankungen aufklären…
Köln, 11.02.2025. Der Verband Pharma Deutschland warnte am 6. Februar vor einer lebensgefährlichen Mutprobe auf TikTok, welche als „Paracetamol Challenge“…
Lebererkrankungen können nicht nur Erwachsene betreffen, sondern auch Säuglinge, Kinder und Jugendliche. Neben großen Volkskrankheiten wie Fettleber und Virushepatitis B…
Die Deutsche Leberhilfe e.V. erweitert ihr Themenspektrum: In der Rubrik „Lebererkrankungen“ finden Sie nun auch einen Übersichtstext zum Fuchsbandwurm. Infektionen…
Ob Zysten, Hämangiome, Adenome, Metastasen oder Karzinome: Die Leber kann von sehr unterschiedlichen Raumforderungen betroffen sein. Während einige gutartige Raumforderungen…
Lebererkrankungen können auch Neugeborene, Kleinkinder und Jugendliche betreffen. Unsere neue Broschüre „Leberkrankheiten bei Kindern“ gibt einen Überblick über wichtige häufige…
Köln, 4. Dezember 2024. Das PBC-Medikament Obeticholsäure ist seit dem 27. November 2024 nicht mehr auf dem EU-Markt verfügbar. Obeticholsäure…
Unsere neue Broschüre „Infektionen der Leber“ ist nun kostenfrei in unseren Shop erhältlich. Neben den bekannten Hepatitisviren A bis E…
Köln, 20. November 2024. Heute ist der 25. Deutsche Lebertag, der unter dem Motto „Leber gut – alles gut“ stattfindet….
Köln, 19. November 2024. Die Initiative „Hepatitis-freies Köln“ führt vom 19. November bis 25. November eine Plakataktion an zahlreichen öffentlichen…