EASL-Erklärung: Elimination der Hepatitis C bis 2030 ist nötig und machbar
Die Europäische Vereinigung für Leberforschung (European Association for the Study of the Liver; EASL) hat im Juni 2019 zunächst auf…
Die Europäische Vereinigung für Leberforschung (European Association for the Study of the Liver; EASL) hat im Juni 2019 zunächst auf…
Am Sonntag, dem 8. September 2019 wird in mehreren Ländern der Welt der Internationale PBC-Tag begangen, darunter Großbritannien, den Niederlanden,…
Seit dem Juni 2019 ist die Homepage leberkrebshilfe.info der Leberhilfe Projekt gUG online. Sie richtet sich sowohl an Patienten, die…
Köln. Am 28. Juli 2019 findet der Welt-Hepatitis-Tag statt. Wie im Vorjahr lautet das Motto „Hepatitis: Findet die fehlenden Millionen!“…
Auf dem Leberkongress des EASL in Wien, welcher im April 2019 stattfand, war auch die Primär biliäre Cholangitis (PBC) ein…
Wie wirken sich autoimmune Lebererkrankungen auf das Leben von Menschen in Europa aus? Ärzte und Patientenverbände arbeiten nun grenzübergreifend zusammen,…
Das Institut für Qualität und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) bittet um Mitwirkung an der Konzeption für eine Webseite zur Verbesserung…
Hämochromatose-Patientenorganisationen rund um den Globus werden in der Woche vom 2. bis 8. Juni verschiedene Kampagnen und Aktionen starten, um…
Erstmals seit April 2019 gibt es nun eine Patientenversion einer europäischen EASL-Leitlinie: Die deutschsprachige PBC-Leitlinie des EASL bespricht in ausführlicher…
Unsere Lebenszeichen-Ausgabe 4/18, welche unseren Mitgliedern und Abonnenten noch pünktlich zum Jahresende zugehen sollte, wird sich leider bis Anfang Januar…
Die Deutsche Leberhilfe e.V. verlässt zum 31. Dezember 2018 den europäischen Dachverband European Liver Patients Association (ELPA) zusammen mit elf…
Auf der Mitgliederversammlung am 26. Oktober in Wiesbaden wurde zum ersten Mal seit der Euro-Einführung beschlossen, die Mitgliedsbeiträge anzuheben. Der…