Zwei neue Broschüren der Deutschen Leberhilfe e.V.
Die Deutsche Leberhilfe e.V. konnte im Dezember 2022 dank der Projektförderung zweier Krankenkassen zwei neue Broschüren erstellen: Unsere Broschüre „Leberwerte…
Die Deutsche Leberhilfe e.V. konnte im Dezember 2022 dank der Projektförderung zweier Krankenkassen zwei neue Broschüren erstellen: Unsere Broschüre „Leberwerte…
Am 30.11.2022 fand das digitale Seminar „Lebererkrankungen“ der Deutschen Leberhilfe e.V. statt. Damit Interessierte die Vorträge des Seminars noch einmal…
Köln, 25. November 2022. Die Webseite https://hcc-hilfe.de stellt sechs Aufklärungsfilme zum Thema Leberzellkrebs vor. Leberkrebs, der auch als hepatozelluläres Karzinom…
Köln, 20. November 2022. Der 23. Deutsche Lebertag wird gemeinsam von der Deutschen Leberstiftung, der Gastro-Liga e.V. und der Deutschen…
Die Deutsche Leberhilfe e.V. konnte im November 2022 dank der Projektförderung der DAK Gesundheit einen neuen Flyer zum Thema Hepatitis…
Köln, Hannover, Gießen, 9. November 2022 – Mit dem Motto „total zentral: die Leber!“ betonen die Ausrichter des 23. Deutschen…
Hannover, Gießen, Köln, 2. November 2022 – Die Europäische Union (EU) stuft eine Erkrankung offiziell als seltene Erkrankung ein, wenn…
Gießen, Hannover, Köln, 26. Oktober 2022 – Leberzellkrebs (Hepatozelluläres Karzinom, HCC) zählt zu den gefährlichsten Tumorarten. Nur wenn ein HCC…
Köln, 26.10.2022. Unsere Broschüre „Gallensteine“ wurde soeben gedruckt und ist ab jetzt kostenfrei verfügbar. Wir freuen uns, nun auch zu…
Gießen, Hannover, Köln, 19. Oktober 2022 – Etwa 25 Prozent der Weltbevölkerung haben eine nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD). Auch in Deutschland…
Köln, Hannover, Gießen, 13. Oktober 2022 – Nach aktuellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leben weltweit schätzungsweise 354 Millionen Menschen mit…
Hannover, Gießen, Köln, 21. September 2022 – Schon bald stehen neue, an zwei Omikron-Varianten angepasste Corona-Impfstoffe zur Verfügung. Impfungen sind…