Petition: Zentren für seltene Erkrankungen nachhaltig fördern!
Köln, 21. März 2022. Die Deutsche Leberhilfe e.V. möchte Sie auf eine Petition hinweisen, die wir sehr begrüßen und unterstützen….
Köln, 21. März 2022. Die Deutsche Leberhilfe e.V. möchte Sie auf eine Petition hinweisen, die wir sehr begrüßen und unterstützen….
Köln, 8. Februar 2022. Die Deutsche Leberhilfe e.V. erweitert ihr Informationsangebot zu Lebererkrankungen. Die Caroli-Erkrankung und das Caroli-Syndrom sind sehr…
Die primär sklerosierende Cholangitis (PSC) ist eine seltene und komplexe Gallenwegserkrankung der Leber. Die Diagnose ist nicht einfach und wird…
Am 3. November fand unser digitales Arzt-Patienten-Seminar „Lebererkrankungen“ statt. Interessierte, die nicht teilnehmen konnten bzw. sich die Vorträge noch einmal…
Köln, Gießen, Hannover, 8. November 2021 – Mit dem Motto „Deine Leber. Dein Leben.“ stellen die Ausrichter des 22. Deutschen…
Im Juni 2021 wurde die neue Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Hepatozellulären Karzinoms und biliärer Karzinome“ von der DGVS veröffentlicht,…
Hannover, Gießen, Köln, 4. Oktober 2021 – Die Hepatologie ist im gesundheitlichen Vorsorgebewusstsein angekommen: Seit dem 1. Oktober 2021 haben…
Gießen, Hannover, Köln, 30. August 2021 – In Deutschland sind vermeidbare Risikofaktoren für mehr als ein Drittel aller Krebserkrankungen verantwortlich….
Eine Leber-Operation kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden, wie z.B. Tumorerkrankungen. Das Universitätsklinikum Ulm plant eine Studie, welche verschiedene Operationsverfahren…
Am 28. Juli 2021 findet der diesjährige Welt-Hepatitis-Tag statt, der global auf die Risiken, Verbreitung, Schutz- und Behandlungsmöglichkeiten von Hepatitis-Infektionen…
Am 28. Juli 2021 ist Welt-Hepatitis-Tag. Weltweit leben nach WHO-Schätzungen 257 Millionen Menschen mit einer chronischen Hepatitis B. Jedes Jahr…
Köln. Am 28. Juli 2021 ist Welt-Hepatitis-Tag, der global unter dem Motto steht: „Hepatitis kann nicht warten!“ („Hep can’t wait!“)….