Hämochromatose-Vereinigung Deutschland e.V.: Vortrag und Mitgliederversammlung
Samstag, 02. Dezember 2017, 10:00 – 12:30 Uhr Zum vorweihnachtlichen Treffen der HVD am Samstag, den 2. Dezember möchte ich…
Erfahrungsberichte können anderen Mut machen, aber auch aufrütteln und auf Probleme hinweisen. Haben Sie eigene Erfahrungen mit dieser Erkrankung und möchten Sie diese anderen mitteilen? Wenn ja, nehmen Sie bitte mit der Redaktion der Deutschen Leberhilfe e.V. Kontakt auf: lebenszeichen@leberhilfe.org
Samstag, 02. Dezember 2017, 10:00 – 12:30 Uhr Zum vorweihnachtlichen Treffen der HVD am Samstag, den 2. Dezember möchte ich…
In einer Leipziger Studie wurden erfolgreiche Auslassversuche durchgeführt. Die Leberhilfe warnt Patienten aber davor, ihre Medikamente ohne ärztliche Rücksprache abzusetzen….
Im Jahr 2016 wurde „Ocaliva“ (Obeticholsäure) als neues Arzneimittel für PBC zugelassen. Bei Patienten, die auf die Standardtherapie mit Ursodeoxycholsäure…
(djd). Hepatitis C zählt zu den weltweit häufigsten viralen Infektionskrankheiten. Die oft chronisch verlaufende Lebererkrankung kann zu schweren Organschäden bis…
Zeit: Samstag, 18. November 2017 Ort: Medikon, Max-Planck-Ring 66a, Oberhausen Arzt-Patienten-Seminar für Betroffene, Angehörige, Ärzte und Interessierte Eine Informationsveranstaltung des…
Am 10. September ist internationaler PBC-Tag, der u.a. in England und den Niederlanden mit örtlichen Aktionen begangen wird. PBC ist…
Die Selbsthilfegruppe zu Hormonellen und Stoffwechselstörungen im Landkreis Konstanz hat einen neuen Schwerpunkt in die Arbeit aufgenommen. Sie spricht zukünftig…
Die Europäische Kommission hat am 28. Juli 2017 ein Hepatitis-C-Medikament namens „Maviret“ der Firma AbbVie zugelassen. Dies gab die Herstellerfirma…
Punktgenau zum Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli erfolgte nun die europäische Zulassung eines neuen Hepatitis-C-Medikamentes. Eine Kombinationstablette aus den Substanzen Sofosbuvir,…
Am 28. Juli findet der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto „Hepatitis eliminieren“ statt. Nach aktuellen Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation WHO leben weltweit 257…