12.11.2024 | 18:00 - 20:00

Webcast: 13. Leipziger Arzt-Patienten-Seminar zum Deutschen Lebertag 2024

Zeit: Dienstag, 12. November 2024 | 18:00 – 20:00 Uhr
Ort: online
(Zugangslink hier auf der Webseite des Uniklinikums Leipzig)

 

Programm

18:00 Uhr | Begrüßung

18:05 Uhr | Lebensstil und Lebergesundheit: Empfehlungen der Europäischen Leitlinien (EASL) für Patienten
Dr. Eva Katharina Messer

18:25 Uhr | Gelbsucht: Mögliche Ursachen und was dahinterstecken kann
Dr. Rhea Veelken

18:45 Uhr | MRT oder CT: Welches Verfahren ist besser geeignet und warum benötigt man Kontrastmittel?
Prof. Dr. Timm Denecke

19:05 Uhr | Pause

19:10 Uhr | Angst vor Medikamenten bei Lebererkrankungen: Ist das Risiko von Leberreaktionen tatsächlich erhöht?
Prof. Dr. Thomas Berg

19:30 Uhr | Patient:innen fragen – Expert:innen antworten
Dr. Andreas von Aretin, PD Dr. Ulrich Halm, Prof. Dr. Dominik Huster, Prof. Dr. Ingolf Schiefke


Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Thomas Berg
Leiter Bereich Hepatologie
Universitätsklinikum Leipzig

Prof. Dr. Daniel Seehofer
Leiter Bereich Hepatobiliäre Chirurgie und viszerale Transplantation
Universitätsklinikum Leipzig


Referent:innen

Dr. Eva Katharina Messer
Ärztin in Weiterbildung
Universitätsklinikum Leipzig

Dr. Rhea Veelken
Fachärztin für Innere Medizin
Universitätsklinikum Leipzig

Prof. Dr. Timm Denecke
Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Universitätsklinikum Leipzig

Dr. Andreas von Aretin
Facharzt für Innere Medizin und Gasteroenterologie; Onkologische Gastroenterologie (DGVS)
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig

PD Dr. Ulrich Halm
Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Helios Park-Klinikum Leipzig

Prof. Dr. Dominik Huster
Facharzt für innere Medizin und Gastroenterologie
Klinikum Altenburger Land

Prof. Dr. Ingolf Schiefke
Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Endokrinologie
Klinikum St. Georg Leipzig


Zertifizierung

Die Veranstaltung wird von der Sächsischen Landesärztekammer mit 2 Punkten zertifiziert.
Der Versand der Teilnahmebestätigung erfolgt automatisiert nach der Veranstaltung.


Organisation und Kontakt

Universitätsklinikum Leipzig
Zentrales Veranstaltungsmanagement
Liebigstraße 12, Haus 1; 04103 Leipzig
Telefon: 0341 9714192
E-Mail: veranstaltungsmanagement@uniklinik-leipzig.de
Web: https://www.uniklinikum-leipzig.de/veranstaltungen | www.ukl-live.de

 

Sie können den Flyer der Veranstaltung auch hier als PDF-Datei herunterladen.

Folge uns Icon facebook Icon twitter