Hamburg: Tag der seltenen Erkrankungen
Zeit: Mittwoch, 26. Februar 2020 I 17 bis 18.30 Uhr
Ort: Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen im UKE
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Fritz-Schumacher-Haus (Gebäude N30b)
Der Weg zur Diagnose – das Undiagnosed Disease Program
Programm
17.00 – 17.10 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Christoph Schramm, Leiter des MZCSE
17.10 – 17.20 Uhr Grußwort des Dekans
Prof. Dr. Dr. Uwe Koch-Gromus, Dekan der Medizinischen Fakultät
17.20 – 18.00 Uhr Das UDP am MZCSE – Ein Hoffnungsschimmer für Patienten ohne Diagnose
Prof. Dr. Christian Kubisch, Leiter des UDP am MZCSE
18.00 – 18.30 Uhr Das UDP am MZCSE – Erfahrungen & Fallberichte
PD Dr. Maja Hempel, Institut für Humangenetik
18.30 – 18.35 Uhr Schlussworte
Prof. Dr. Christoph Schramm
Die Veranstaltung ist nicht speziell zum Thema Leber; sie richtet sich an Lehrende, Wissenschaftlerinnen & Wissenschaftler, Ärztinnen & Ärzte, Pflegekräfte und Interessierte. Patienten können ebenfalls teilnehmen!
Veranstalter und Kontakt:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE)
Gebäude Ost 17
Martinstraße 52
20246 Hamburg
Telefon 040 7410 – 57389
E-Mail martin-zeitz-cse@uke.de
Homepage www.uke.de/martin-zeitz-cse
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Einen Flyer der Veranstaltung inklusive Wegbeschreibung können Sie auch hier als PDF-Datei herunterladen.